WERTE SCHAFFEN BUSINESS
KEYNOTES
In Zukunft werden ökologische und ethische Werte von Unternehmen immer wichtiger, denn für einen Großteil der Konsumenten steht nicht nur mehr der Preis im Vordergrund beim Kauf von alltäglichen Produkten.
Der Ruf nach „Brands with Purpose“ und der klaren Auseinandersetzung mit den „Sustainable Development Goals“ wird immer lauter. Entscheidungsträger sind daher aufgefordert, ihre Unternehmensziele einem ehrlichen und konsistenten Paradigmenwechsel zu unterziehen.
Diese Herausforderungen und Chancen wurden unter dem Motto „Werte schaffen Business“ am ECR Tag 2020 von hochkarätigen Keynote Speakern beleuchtet, richtungsweisende Case-Studies der FMCG-Branche standen ebenso im Fokus wie die entscheidende Frage, wen die Konsumenten hier in der Verantwortung sehen.
PODIUMSDISKUSSION
Den Höhepunkt des ECR Tags 2020 bildete wie jedes Jahr unsere hochkarätige Podiumsdiskussion unter der Leitung von Armin Wolf.
Österreichische Vorreiter der FMCG-Branche diskutierten mit erfahrenen Handelsvertretern über ethische Ansätze aus Marken- und Unternehmenssicht unter dem Motto “Schaffen Werte wirklich Business?”.
Keynotes
Programm
08:30 | Warm Up |
09:00 | Begrüßung durch die ECR Co-Chairmen |
09:15 | Wirtschaft in der Krise: Nachhaltiges Management als New Normal René Schmidpeter, Internationaler Nachhaltigkeitsexperte, Professur Dr.-Jürgen-Meyer-Stiftungslehrstuhl, Cologne Business School |
09:45 | Managing Trust – Wie Vertrauensmanagement Krisen in Chancen verwandelt Christian Krpoun, CEO, currycom communications Maurice Selg, Senior Vice President, Edelman Intelligence |
10:15 | Why Authentic Brand Purpose drives Transformational Growth Fiona Fitzpatrick, CEO, Fiona Fitz Consulting Ltd |
10:45 | Kaffeepause |
11:00 | ECR Circular Packaging Initiative Talk mit Manfred Tacker, FH Campus Wien und Georg Grassl, ECR Austria |
11:20 | ECR On Shelf Availability Pilotprojekt Metro Talk mit Thomas Rudelt und Paul Amtmann, Metro Österreich |
11:40 | ECR Academic Student Awards Christina Holweg, WU Wien – Institut für Handel & Marketing |
12:00 | Kaffeepause |
12:30 | Haltung zeigen – warum es sich für Unternehmen lohnt, Farbe zu bekennen Konstantin Bark, Director Sustainable Business DACH, Unilever |
13:00 | Was Nachhaltigkeit wert ist Birgit Haberl-Arkhurst, Manager Sustainability Services, PwC |
13:30 | PODIUMSDISKUSSION: „Schaffen Werte wirklich Business?“ Moderation: Armin Wolf
|
ab 14:30 | Networking & Ausstellungen |