Programm

Die Veranstaltung findet am 20. November 2025 als hybrides Event statt: Vor Ort in der Messe Wien, Congress Center oder virtuell via MS Teams – wie es Ihnen gefällt.

In einer Zeit, in der sich unsere Vorstellungen von Alter, Gesundheit und Konsum grundlegend wandeln, rückt der ECR Tag 2025 unter dem Motto „The Longevity Economy – 100 Jahre Leben“ die Chancen einer neuen Lebensrealität in den Fokus.

08:30 Einlass
09:00 Eröffnung
Markus Fahrnberger-Schweizer, ECR Co-Chairman Industrie
Thomas Zechner, ECR Co-Chairman Handel
09:20 Jung bleiben. Alt werden.
Slaven Stekovic, Molekularbiologe, Experte für Longevity
09:50 Hot Flash, Big Splash: Why Aging is the Coolest Trend in Town
Lenneke Schils, Global Insights Director, YouGov
10:20 Kaffeepause & Deep Dive & Content Tours
11:20 ECR Talk
Gregor Herzog, GS1 Austria
Bernhard Voit, ECR Austria & Gäste
11:45 Decoding Longevity: How FoodTech Is Transforming the Food Supply Chain Landscape
Tony Hunter, Global Food Futurist
12:15 ECR Academic Student Awards
Nils Wlömert, WU Wien
Teresa Mischek-Moritz, ECR Austria
12:45 Mittagspause & Deep Dive & Content Tours
14:30 Longevity Escape Velocity – Leben wir bald 150 Jahre, oder länger?
Richard König, CEO, Saint Charles Apothecary
15:00 Die Feelgood-Revolution: Vom Produktverkauf zum integrierten Wellness-Erlebnis
Christine Schäfer, Senior Researcher, GDI Gottlieb Duttweiler Institute
15:30 PODIUMSDISKUSSION: „100 Jahre Leben – Chance oder Überforderung“

Moderation: Armin Wolf

  • Klaudia Atzmüller
    Geschäftsführerin, Ja! Natürlich & REWE Eigenmarken
  • Harald Bauer
    Vorsitzender der Geschäftsführung, dm drogerie markt GmbH
  • Lukas Grumet
    Head of Medical Affairs, Nestlé Health Science DE/AT
  • Martina Steinberger-Voracek
    CEO, AGRANA Zucker GmbH
16:30 Business Get Together