Werte schaffen Business Ein interaktiver & innovativer ECR Tag Das Motto des ECR Tags 2020 „WERTE SCHAFFEN BUSINESS“ hätte in Zeiten von Covid-19 nicht relevanter sein können: So wird schon in der Eröffnungs-Keynote vom internationalen Nachhaltigkeitsexperten René Schmidpeter klar, dass die Corona-Krise als „Beschleuniger von Trends, die schon vorher da… Read More
ECR-Leitfaden für die Bewertung von nachhaltigeren Verpackungen Im September 2019 gründete ECR Austria als einzige Plattform einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit von Handel UND Industrie mit der fachlichen Expertise der FH Campus Wien, Fachbereich Verpackungs- und Ressourcenmanagement, die ECR CIRCULAR PACKAGING INITIATIVE. ECR Austria widmet sich damit einem der relevantesten Themen dieser Zeit,… Read More
ECR Austria liefert 100+ Empfehlungen für recyclingfähige Verpackungen Handel & Industrie ziehen an einem Strang In wenigen Monaten hat die österreichische Konsumgüterbranche unter der Leitung von ECR Austria und der fachlichen Expertise der FH Campus Wien eine Empfehlung für recyclingfähige Verpackungen ausgearbeitet. Diese ECR Publikation ermöglicht nun jedem Produkt- oder… Read More
Praxisorienter ECR-Leitfaden für recyclingfähiges Verpackungsdesign Im September 2019 gründete ECR Austria als einzige Plattform einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit von Handel UND Industrie mit der fachlichen Expertise der FH Campus Wien, Fachbereich Verpackungs- und Ressourcenmanagement, die ECR CIRCULAR PACKAGING INITIATIVE. ECR Austria widmet sich damit einem der relevantesten Themen dieser Zeit, nämlich den… Read More
Best practices to reduce the risk of COVID-19 in logistics Downloaden Sie sich jetzt die italienischen Best-Practice-Beispiele zur Reduzierung des COVID-19 Risikos in der Logistik. Dieses Dokument wurde von einer Reihe von Unternehmen und Wissenschaftlern erstellt und von der Italian Logistics Association ins Leben gerufen. … Read More
Kein Kreislauf ohne Standards Beim ECR Tag 2019 unter dem Motto „NEW PackAGEing“ machen Experten klar: Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft setzt gemeinsame Standards voraus. „Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft erfordert die Verknüpfung eines physischen Produkts mit der Information dazu. Nur so kann es im Kreislauf gehalten werden“ erklärt Gregor Herzog schon in seiner… Read More
Produktabbildungen Case Studies Nachdem in der ersten Phase dieser Arbeitsgruppe eine Anwendungsempfehlung entwickelt wurde, die sowohl technische Merkmale (zum Beispiel Format und Größe) als auch inhaltliche Merkmale (zum Beispiel Anzahl der Perspektiven) einer Produktabbildung beschreibt, wird hier in einem weiteren Schritt der Prozess zwischen Handel und Industrie durchleuchtet und optimiert,… Read More
Meilenstein-Publikation für ein besseres Verständnis der dynamischen Entwicklungen der Omni Shopper Journey In einer Reihe von Workshops hat die Omni Shopper Journey (OSJ) Arbeitsgruppe eine gemeinsame Definition und ein gemeinsames Verständnis der OSJ und ihrer Schlüsselelemente für Handel und Industrie erarbeitet, um ein effektives Management der OSJ zu erzielen. Read More
5 GUTE GRÜNDE, SICH BEI ECR ZU ENGAGIEREN Bereits 120 Unternehmen sind Mitglied bei ECR Austria. Warum lohnt es sich, dabei zu sein? Fünf Gründe, warum Sie das nicht versäumen sollen. Eine der tragenden Säulen von ECR Austria sind die sogenannten Arbeitsgruppen, in… Read More
Cookie-Einstellungen
Guten Tag, schön, dass Sie da sind!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.