Überarbeitete Guideline für Produktabbildungen Tagtäglich werden Konsumgüter in den verschiedensten Medien (Flugblättern, Onlineshops) auf sehr vielfältige, aber oft sehr unvorteilhafte Art präsentiert. Meist erfolgt das Fotografieren von Industrie und Handel aufgrund mangelnder Standards sehr individuell und führt daher zu vielen unterschiedlichen Versionen. Konsument:innen wollen weder ein Produkt kaufen, das… Read More
Neue ECR Austria Empfehlung “Verpackungsstammdaten” Im Rahmen der ECR CIRCULAR PACKAGING INITIATIVE entstand die Publikation „Verpackungsstammdaten„. Es wird aufgezeigt, welche neuen, relevanten Attribute in das Stammdatenset aufgenommen werden, und welche standardisierten Prozesse bereits in der Vorstufe zwischen Verpackungsherstellern und Produzenten aufgebaut werden müssen, um erste Schritte in Richtung einer… Read More
Vielfältige Case Studies zur FMCG-Kreislaufwirtschaft Die neueste Publikation der ECR-Community gibt einen umfangreichen Einblick in die Umsetzung von Kreislaufwirtschaftslösungen bei Einzelhandels- und Konsumgüterunternehmen. Auf mehr als 100 Seiten beschreibt die druckfrische, internationale Publikation 18 verschiedene Fallstudien über Strategien der Kreislaufwirtschaft in Bereichen wie Verpackung, Abfallmanagement, Lebensmittelabfällen und digitale Lösungen. Sie… Read More
Zukunfts-Ausrichtung, Kooperation & Output-Orientierung ECR Austria feiert 25 Jahre Dass ECR Austria seit 25 Jahren eine der aktivsten Bewegungen innerhalb der vielen nationalen ECR Initiativen weltweit ist, wissen hierzulande nur wenige. Dass man sich mit der Optimierung von Logistik-Prozessen (Schlagwort VMI oder CPFR) oder dem 8-stufigen Category Management beschäftigt, schon… Read More
ECR Tag 2021: Retail x Reality = R E T A I L I T Y Unter strengsten Sicherheitsauflagen ging am 11.11.2021 der Konsumgüter-Branchen-Event des Jahres im Eventhotel Pyramide über die Bühne. Rund 300 Vertreter:innen aus Handel und Industrie haben sich einen Tag lang der neuen Wirklichkeit im… Read More
Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen Die hier angeführte Methode erlaubt die Berechnung der technischen Recyclingfähigkeit eines Verpackungssystems auf Materialebene und basiert auf Daten der Circular Packaging Design Guideline der FH Campus Wien, der Packaging Design for Recycling Guideline von ECR sowie den Empfehlungen der RecyClass Guidelines. Mit dieser Methode… Read More
ECR Austria “Packaging Design for Recycling” Guide Goes Global Das Vorzeige-Projekt der österreichischen Circular Packaging Initiative wird nun durch die internationale Kooperation von ECR Community, World Packaging Organisation und FH Campus Wien als globale Empfehlung über unsere Grenzen hinaus gelauncht. Diese neue Publikation bietet Herstellern & Händlern der FMCG-Branche einen… Read More
Frischer Wind bei ECR Austria Nachdem sich Alfred Schrott nach mehr als 10 Jahren aus der Funktion und der Branche verbschiedet hat, wurde Markus Fahrnberger-Schweizer vom ECR Board am 28. April 2021 einstimmig zum neuen ECR Co-Chairman Industrie gewählt. Mit Fahrnberger-Schweizer (43) bekommt ECR Austria frischen Wind mit internationalem Background:… Read More
Werte schaffen Business Ein interaktiver & innovativer ECR Tag Das Motto des ECR Tags 2020 „WERTE SCHAFFEN BUSINESS“ hätte in Zeiten von Covid-19 nicht relevanter sein können: So wird schon in der Eröffnungs-Keynote vom internationalen Nachhaltigkeitsexperten René Schmidpeter klar, dass die Corona-Krise als „Beschleuniger von Trends, die schon vorher da… Read More
ECR Tag 2020: Werte schaffen Business – Interaktiv & Innovativ Das Motto des ECR Tags 2020 „WERTE SCHAFFEN BUSINESS“ könnte gerade in Zeiten von Covid-19 nicht relevanter sein, wenn der Ruf nach „Brands with Purpose“ und der klaren Auseinander-setzung mit den „Sustainable Development Goals“ immer lauter wird und Entscheidungsträger aufgefordert… Read More
Cookie-Einstellungen
Guten Tag, schön, dass Sie da sind!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.