International
International wird die ECR Kooperationsstrategie durch die ECR Community verfolgt. Sie besteht aus über 20 nationalen ECR Initiativen vorwiegend aus europäischen Ländern, zunehmend aber immer globaler: So zählen heute schon Mexiko und Brasilien im Westen und Kasachstan und China im Osten zur internationalen Familie. Gemeinsam definiert die ECR Community sogenannte Focus Areas, das sind Bereiche, wo einerseits Erfahrungen ausgetauscht werden, andererseits aber auch Tools und Publikationen geschaffen werden, von denen alle teilnehmenden Länder profitieren können.
Informationen zur ECR Community, ihren Projekten und Ergebnisse werden in verschiedensten Formen präsentiert. In den Webinaren wird ein Thema in Videoform über 30 Minuten lang von renommierten Spezialisten beleuchtet. In internationalen Whitepapers werden grundlegende Fragestellungen analysiert sowie konkrete Maßnahmen-Pakete abgeleitet.
Die ECR Community veröffentlichte 2025 die erste „Annual Global Trend“-Studie. Jährlich wird nun ein Bericht über globale Trends veröffentlicht, der ermöglicht, weltweite Entwicklungen und Herausforderungen zu erkennen und die Entstehung zentraler Zukunftsthemen über längere Zeiträume hinweg nachzuvollziehen. Hier kommen Sie zum aktuellen Bericht.