Produktabbildungen Case Studies
Nachdem in der ersten Phase dieser Arbeitsgruppe eine Anwendungsempfehlung entwickelt wurde, die sowohl technische Merkmale (zum Beispiel Format und Größe) als auch inhaltliche Merkmale (zum Beispiel Anzahl der Perspektiven) einer Produktabbildung beschreibt, wird hier in einem weiteren Schritt der Prozess zwischen Handel und Industrie durchleuchtet und optimiert, sodass am Ende die:der Konsument:in die richtige Abbildung im Flugblatt und Online Shop zu Gesicht bekommt.
Anhand der konkreten Prozesse zweier Händler (Markant, Rewe) sowie zweier Hersteller (Nestlé, nöm) wird die Reise der Produktabbildung von der Erstellung bis zur Erscheinung im Flugblatt/Online Shop dargestellt. Diese dienen für Handel und Industrie als Anregung, ihre Prozesse zu vereinfachen bzw. zu automatisieren.
Dadurch können folgende Vorteile erzielt werden:
- Zentrale Bereitstellung für ALLE Vertriebsorganisationen/Handels-Partner
- Einheitliche Anforderung an das Bildmaterial
- Neue Abbildungen mit einem „Push“ verteilen
- Rückruf von alten Abbildungen möglich
In diesen Case Studies haben folgende Unternehmen mitgewirkt:
- Markant Österreich GmbH
- Nestlé Österreich GmbH
- NÖM AG
- REWE International Dienstleistungsgesellschaft m.b.H