VIELFÄLTIGE CASE STUDIES ZUR FMCG-KREISLAUFWIRTSCHAFT

Vielfältige Case Studies zur FMCG-Kreislaufwirtschaft Die neueste Publikation der ECR-Community gibt einen umfangreichen Einblick in die Umsetzung von Kreislaufwirtschaftslösungen bei Einzelhandels- und Konsumgüterunternehmen. Auf mehr als 100 Seiten beschreibt die druckfrische, internationale Publikation 18 verschiedene Fallstudien über Strategien der Kreislaufwirtschaft in Bereichen wie Verpackung, Abfallmanagement, Lebensmittelabfällen und digitale Lösungen. Sie… Read More

Frischer Wind bei ECR Austria

Frischer Wind bei ECR Austria Nachdem sich Alfred Schrott nach mehr als 10 Jahren aus der Funktion und der Branche verbschiedet hat, wurde Markus Fahrnberger-Schweizer vom ECR Board am 28. April 2021 einstimmig zum neuen ECR Co-Chairman Industrie gewählt. Mit Fahrnberger-Schweizer (43) bekommt ECR Austria frischen Wind mit internationalem Background:… Read More

Pressemitteilung: ECR Tag 2020 Nachbericht

Werte schaffen Business Ein interaktiver & innovativer ECR Tag Das Motto des ECR Tags 2020 „WERTE SCHAFFEN BUSINESS“ hätte in Zeiten von Covid-19 nicht relevanter sein können: So wird schon in der Eröffnungs-Keynote vom internationalen Nachhaltigkeitsexperten René Schmidpeter klar, dass die Corona-Krise als „Beschleuniger von Trends, die schon vorher da… Read More

ECR Tag 2020: Werte schaffen Business – Interaktiv & Innovativ

ECR Tag 2020: Werte schaffen Business – Interaktiv & Innovativ Das Motto des ECR Tags 2020 „WERTE SCHAFFEN BUSINESS“ könnte gerade in Zeiten von Covid-19 nicht relevanter sein, wenn der Ruf nach „Brands with Purpose“ und der klaren Auseinander-setzung mit den „Sustainable Development Goals“ immer lauter wird und Entscheidungsträger aufgefordert… Read More

Best practices to reduce the risk of COVID-19 in Logistics

Best practices to reduce the risk of COVID-19 in logistics   Downloaden Sie sich jetzt die italienischen Best-Practice-Beispiele zur Reduzierung des COVID-19 Risikos in der Logistik. Dieses Dokument wurde von einer Reihe von Unternehmen und Wissenschaftlern erstellt und von der Italian Logistics Association ins Leben gerufen.      … Read More

Pressemitteilung: ECR Tag 2019

Kein Kreislauf ohne Standards Beim ECR Tag 2019 unter dem Motto „NEW PackAGEing“ machen Experten klar: Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft setzt gemeinsame Standards voraus. „Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft erfordert die Verknüpfung eines physischen Produkts mit der Information dazu. Nur so kann es im Kreislauf gehalten werden“ erklärt Gregor Herzog schon in seiner… Read More

Omni Shopper Journey Guidebook

Meilenstein-Publikation für ein besseres Verständnis der dynamischen Entwicklungen der Omni Shopper Journey In einer Reihe von Workshops hat die Omni Shopper Journey (OSJ) Arbeitsgruppe eine gemeinsame Definition und ein gemeinsames Verständnis der OSJ und ihrer Schlüsselelemente für Handel und Industrie erarbeitet, um ein effektives Management der OSJ zu erzielen. Read More

Case Studies Produktabbildungen

Produktabbildungen Case Studies Nachdem in der ersten Phase dieser Arbeitsgruppe eine Anwendungsempfehlung entwickelt wurde, die sowohl technische Merkmale (zum Beispiel Format und Größe) als auch inhaltliche Merkmale (zum Beispiel Anzahl der Perspektiven) einer Produktabbildung beschreibt, wird hier in einem weiteren Schritt der Prozess zwischen Handel und Industrie durchleuchtet und optimiert,… Read More

Standardisierung von Displays auf unterschiedlichen Ladungsträgern

Eine klare Empfehlung für die gesamte Branche In einer Zeit, in der sich Promotions aller Art im Lebensmittelhandel immer weiter zunehmender Beliebtheit erfreuen, hat ECR Austria die Notwendigkeit gesehen, dieses Thema umfassend aufzugreifen und von der Konzeption und Erstellung eines sogenannten „Promotion-Displays“ über die unterschiedlichen Usancen in Lägern, der nachfolgenden… Read More